Wie das MenschLeader-Programm entstand
Ein Weg geprägt von Herausforderungen, intensivem Einsatz, Lernwille und Mut und dem Geschenk, außergewöhnliche Menschen an meiner Seite zu haben.
Meine berufliche Laufbahn begann in einem kleinen, dynamischen Startup, das Lesegeräte für Chipkarten produzierte. Damals wusste ich noch gar nicht, dass man solche Unternehmen als StartUps bezeichnet.
Als erster Angestellter war ich mehr als nur ein Teil des Teams; ich war eine tragende Säule der Fertigung, der Entwickler innovativer Software, der Handwerker, der jeden Prototyp testete. Meine frühen Jahre in der Welt der Technologie waren geprägt von einer steilen Lernkurve und dem ständigen Drang, Neues zu schaffen.
Doch mit der Zeit lernte ich, dass echte Führung über die Technik hinausgeht. Eine Erfahrung, die mich tief prägte: Ich hätte beinahe den Ruin eines Lieferanten verursacht, weil ich unter immensem Druck stand und diesen weitergab, anstelle Unterstützung zu bieten. Diese schmerzhafte Lektion lehrte mich, dass wahre Führungskraft nicht nur darin besteht, Ziele zu erreichen, sondern auch darin, Verantwortung für die Auswirkungen unserer Entscheidungen zu übernehmen.
Während einer persönlichen und beruflichen Krise entdeckte ich die Bücher „So haben Sie Erfolg“ von Jörg Löhr und „Thinking Big“ von Brian Tracy, die mein Denken und Handeln neu ausrichteten. Sie zeigten mir die Kraft der Zielsetzung und wie ein positiver Fokus das Leben verändern kann.
Doch dieser Erfolg hatte seinen Preis; ich war nur noch als Roboter unterwegs. Wie eine Maschine arbeitete ich an meinen Zielen und vielmehr an denen meiner Arbeitgeber.
Familie, Freunde und Hobbys standen hinten an. Das hatte nichts mehr mit Lebensqualität zu tun. Glücklicherweise brachte mich meine Frau zur Vernunft.
Ab diesem Zeitpunkt verschlang ich hunderte von Büchern zu den Themen Kommunikation, Verkauf, Führung, Unternehmensstrategie und Coaching. Ich probierte vieles aus, machte hunderte von Fehlern und wurde immer besser.
Zur Jahrtausendwende wagte ich den Schritt, ein Internet-Startup zu gründen, das eine innovative Mischung aus Community und E-Commerce bot. Trotz einer visionären Idee scheiterte das Projekt aufgrund des Platzens der DotCom-Blase und meiner damaligen Unerfahrenheit. Diese Erfahrung war hart, aber die Erkenntnisse, die ich daraus zog, waren von unschätzbarem Wert für mein späteres Berufsleben.
Mein beruflicher Aufstieg bei einer führenden Internetfirma führte mich von der Rolle des Projektleiters über den Leiter der Internetagentur und Vertriebsleiter bis hin zum Prokuristen und schließlich zum Vorstand des Unternehmens. Jede dieser Positionen markierte eine Zeit des intensiven Wachstums, in der ich meine Fähigkeiten erweiterte und tiefgreifende Erkenntnisse gewann.
In diesen unterschiedlichen Rollen prägte ich aktiv die strategische Ausrichtung des Unternehmens, steuerte es durch Phasen der Unsicherheit und leitete wichtige Veränderungen, die das Unternehmen stärker und zukunftsfähiger machten.
Gemeinsam mit der Leiterin der Personalabteilung wagte ich mich an die Gestaltung eines revolutionären Change-Prozesses. Gemeinsam schufen wir ein Umfeld der Transparenz und des Engagements, in dem jeder Mitarbeiter die Chance hatte, Teil des Wandels zu sein. Dieser Prozess war nicht nur eine Transformation unseres Unternehmens, er wurde zu einer der tragenden Säulen des heutigen MenschLeader-Programms und rundet das Gesamtkonzept als eine Methodik ab, die Führung neu definiert.
Das MenschLeader-Programm ist meine Vision von Unternehmensführung: Nicht nur steuern, sondern echte Veränderungen auslösen und einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Und so war es Zeit, meine Rolle als Vorstand aufzugeben, um meine Vision Realität werden zu lassen. Mein Abschied war emotional, viele Mitarbeiter waren zu Tränen gerührt. Für mich war das die Bestätigung, als Unternehmensführer etwas richtig gemacht zu haben.
Ich widme mich heute der Weitergabe meines Wissens als Mentor und CEO-Coach. Ich bin Menschen-Entwickler. Meine Mission: Geschäftsführer mit dem MenschLeader-Programm darin zu unterstützen, wie man führt. Und auch, man Unternehmensführung lebt – mit Integrität, Leidenschaft und nachhaltigem Engagement für das Wachstum jedes Einzelnen.
