Für Hunde (und Menschen) mit schlechtem Gedächtnis...
Erstaunlich einfach.
Das Hundefutter-Token.
In unserer Familie haben wir einen Labrador – ein echter Gute-Laune-Hund! Doch die gute Laune kann schnell verfliegen, wenn es ums Fressen geht: Diese Tiere haben entweder ein außerordentlich schlechtes Gedächtnis oder einfach kein Sättigungsgefühl. Unser Hund frisst seine gesamte Ration auch dann, wenn sie ihm ein zweites Mal vorgesetzt wird.
Und das passierte bei uns regelmäßig: Niemand wusste, ob der Hund schon gefüttert war – und angesichts seines herzzerreißenden Blicks, der suggerierte, er hätte seit Wochen nichts mehr bekommen, fütterten wir ihn manchmal doppelt.
Wie im Geschäftsleben gab es ständig Diskussionen darüber, wer vergessen hatte, wen zu informieren.
Die Lösung? Erschreckend einfach: Ein zweiseitiges „Futter-Token“. Vorderseite für den Morgen, Rückseite für den Abend. Ein laminiertes Zeichen, das nach jeder Fütterung gewendet wird. Seitdem gab es nie wieder Diskussionen über die „Fütterungskommunikation“.
Im Geschäftsleben ist es oft genauso: Konflikte entstehen durch Missverständnisse oder fehlende Kommunikation, die unglaublich leicht zu lösen wären. Eine kleine Checkliste, ein Token oder das Eliminieren einer unnötigen Aufgabe kann Wunder wirken.
Wer es ausprobieren möchte: Die Druckvorlage für das Fütterungstoken gibt es hier als PDF-Datei kostenlos zum Download.
PS: Die Vorlage enthält bewusst keinen Hinweis auf Hunde. Es gibt Menschen, die nutzen dieses Token, um Ihre Medikamente korrekt einzunehmen :-)